↧
Chanel Tulle 131
↧
Das Bloggen
Ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass ich in den letzten Jahren einige Male darüber nachgedacht habe, das Bloggen zu lassen. Ich hatte ja eh kaum noch gepostet.
Aber dann ist vor einigen Wochen etwas passiert, das mich zuerst verwirrt, aber dann amüsiert hat und das mir gezeigt hat, wie viel Spaß ich doch dabei habe, an meinem Blog rumzubasteln. Und Eure Besuche zeigen mir, dass es die Arbeit wert ist.
So habe ich beschlossen, meine Sammlung auf Chanel Lacke mit US-Label auszuweiten. Die habe ich bisher nämlich immer außen vor gelassen.
So, und nun präsentiere ich Euch meine ersten Schätzchen, die also eine neue Ära meines Blogs einläuten.
Diesen betrachte ich weniger als Kunst- oder Kommunikationsplattform, vielmehr als Bilderdatenbank meiner Lacke und inzwischen natürlich insbesondere der Chanellacke.
Daher hat es hier auch in letzter Zeit einige Umstrukturierungen gegeben, die notwendig geworden sind, um Euch den best möglichen Überblick zu geben. Denn die Datenbank ist ja letztlich für Euch gedacht.
Und ich freue mich, dass ich in dieser Hinsicht Klarheit gewonnen habe und nun weiß, wo ich hin will.
Also in diesem Sinne muss ich sagen: Danke ;-)!
↧
↧
Chanel Rouge Essentiel 500
Chanel Rouge Essentiel 500 |
Muss ich dazu wirklich was schreiben?
Ich habe die Farbe heute zu einem schwarzen Kleid getragen. Mehr Schmuck braucht es eigentlich auch gar nicht.
Rouge Essentiel kam auch in einer Sonderedition zusammen mit dem neuen "Le Gel Coat" in die Verkaufsregale.
Und hier noch der obligatorische Farbvergleich :-).
Chanel Rouge Puissant 528 - Rouge Essentiel 500 - Pirate 08 (2011) - Pirate 08 (Longue Tenue) - Cinéma 581 |
↧
Chanel Vamp 18 (Le Vernis Longue Tenue)
Chanel Vamp 18 (Le Vernis Longue Tenue) |
Chanel Vamp 18 ist leider nur in den Staaten Teil des Standardsortiments, so wie Rouge Noir 18 eigentlich nur in Europa erhältlich ist.
Doch während Rouge Noir als Sonderauflage regelmäßig auch in den Staaten zu haben ist, besonders gerne zur Weihnachtszeit, ist es mir nicht bekannt, dass Vamp auch schon mal in Europa auf den Markt gekommen wäre.
In unserer globalen Welt ist das zum Glück ja kein Problem mehr :-).
Einen Unterschied zum Vorgänger sehe ich nicht.
Chanel Vamp 18 (Le Vernis Longue Tenue) - Vamp 18 |
↧
Chanel Black Satin 219 (Made in USA)
Chanel Black Satin 219 (Made in USA) |
Black Satin 219 von Chanel gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten. Einmal die "Made in France" Version ohne Schimmer und die "Made in USA" mit Schimmer, wobei dieser auf den Nägeln sehr dezent ist.
Chanel Black Satin 219 - Black Satin 219 (Made in USA) |
Nicht nur der Schimmer ist zu sehen, auch das Schwarz ist nicht so tief wie bei der europäischen Version.
Schönheiten sind sie beide. Die europäische Version könnt Ihr übrigens aktuell bei chanel.de kaufen!
In diesem Sinne - happy halloween!
↧
↧
Chanel Camélia 508
Chanel Camélia 508 |
Chanel Camélia ist der einzige pinke Nagellack, der es ins aktuelle Standardsortiment bei Chanel geschafft hat.
Wobei er tatsächlich weniger pink ist als vielmehr pinkrot.
Chanel Rose Exubérant 519 - Pulsion 547 - Camélia 506 - Suspicious 561 - Pink Tonic 619 |
↧
Collection Libre, Synthetic de Chanel
Chanel Liquid Mirror 540 - Pink Rubber 542 (Velvet Nail Colour) - Hyperrose Glass 544 |
Als wir heute vom Kurzurlaub nach Hause gekommen sind, warteten diese drei Schönheiten aus der diesjährigen Weihnachtskollektion auf mich. Alle drei sind außergewöhnliche Farben, die man auch gut kombinieren kann, wie ich Euch noch zeigen werde :-).
Der Name der Kollektion ist ein wenig mysteriös. In einer Email, die ich von Chanel erhalten habe, wird nur "Synthetic" verwendet, auf chanel.com hingegen nur "Libre". Da sowohl in Frankreich als auch in Deutschland auf der Homepage beide Begriffe kombiniert werden, (in Deutschland noch durch ein Komma getrennt, was ich sehr stimmig finde), habe ich mich für diese Variante entschieden. Finde ich auch nachvollziehbar - die freie Kollektion, die künstlich ist.
Wenn Ihr nicht gerade in Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart wohnt, bekommt Ihr die Kollektion vermutlich am einfachsten über chanel.de.
↧
Chanel Hyperrose Glass 544
Chanel Hyperrose Glass 544 |
Die aktuelle Weihnachtskollektion "Collection Libre, Synthetic de Chanel" ist die erste Kollektion seit dem Jahr 2010, in der der Fokus nicht auf einem roten Nagellack liegt - damals war es Pulsion 547.
Als ich die drei diesjährigen Lacke sah, dachte ich zuerst - öh. Na ja. Aber seit gestern bin ich schwer verliebt. Hyperrose Glass ist wirklich weihnachtlich. Es ist so zart und so vielschichtig und wirklich wie eine Schneeflocke, wenn diese pink wäre. Irgendwie festlich und magisch und unaufdringlich.
Und wie eine Schneedecke, die eine Landschaft völlig verändert, kann Hyperrose Glass andere Lacke verändern, verzaubern. Aber dazu mehr in den nächsten Tagen :-).
↧
Chanel Pink Rubber 542
Chanel Pink Rubber 542 |
Pink Rubber 542 ist auch Teil der aktuellen Weihnachtskollektion "Collection Libre, Synthetic de Chanel" und ist - wie es auch auf der Flasche steht, ein matter Lack mit einer eigentlich sehr schönen Farbe.
Nun, ich bin kein Fan von matten Nagellacken.
Sie sind extrem schwer gleichmäßig aufzutragen, jede Unebenheit fällt viel stärker auf. Ich habe zwei Schichten aufgetragen, um es Euch zu zeigen. Eine dritte hätte das Ergebnis etwas besser gemacht. Aber ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass ich mich weigere, drei Schichten zu pinseln.
Erfahrungsgemäß sind matte Lacke auch deutlich schlechter in ihrer Haltbarkeit. Dazu kann ich aber konkret nichts sagen, weil ich Pink Rubber gleich wieder ablackiert habe.
Und das Matte auf den Nägeln wirkt in meinen Augen einfach nicht schön, es wirkt stumpf, eben wie Gummi.Aber zum Glück haben wir ja noch meinen Liebling der Kollektion - Hyperrose Glass. Er gibt Pink Rubber etwas besonderes, durch den Schimmer deutlich mehr Tiefe und auch eine vielschichtigere Farbe. Allerdings macht auch Pink Rubber etwas mit der gläsernen Rose - es macht sie matter, aber nicht ganz matt. So entsteht ein wirklich interessanter Farbton. Wenn Ihr beide Lacke habt, dann probiert es unbedingt aus!
Chanel Pink Rubber 542 mit Hyperrose Glass 544 |
↧
↧
Chanel Liquid Mirror 540
Chanel Liquid Mirror 540 |
Liquid Mirror 540 ist der letzte Lack aus der aktuellen Weihnachtskollektion "Collection Libre, Synthetic de Chanel". Es ist ein metallisch glänzender Lack, der mich weniger an flüssiges Glas, sondern mehr an flüssiges Blei bei Bleigießen an Silvester erinnert. So gesehen passt er gut in eine Weihnachtskollektion.
Nun bin ich auch kein Freund metallischer Lacke, wie ich auch kein Freund seines matten Bruders Pink Rubber 542 bin. Metallische Lacke sind meist streifig und für mich meist auch zu aufdringlich.
Auch hier habe ich Hyperrose Glass drübergelayert - und fand das Ergebnis schöner und spannender, auch wenn die Streifen immer noch zu sehen waren.
↧
Chanel Shantung 508
Chanel Shantung 508 |
Er ist etwas dunkler als Gitane 510, aber heller als Rouge Essentiel 500 oder Pirate 08.
Letztlich bleibt es immer Geschmacksache, welcher Euch am besten gefällt :-).
Chanel Rouge Puissant 528 - Dragon 475 - Shantung 508 - Rouge Essentiel 500 - Pirate 08 (2016) - Pirate 08 |
↧
Chanel Particulière 505 (Le Vernis Longue Tenue)
Chanel Particulière 505 (Le Vernis Longue Tenue) |
Natürlich durfte bei der Sortimentsumstellung von Chanel der Kultlack schlechthin nicht fehlen - Particulière 505.
Was ich an dieser Farbe etwas befremdlich finde, ist die Schnelligkeit, mit der sich die verschiedenen Farbschichten absetzen. Das kenne ich von meinen Lacken, aber beim neuen Particulière ging es sehr schnell und ließ sich durch Schütteln auch nicht vollständig beheben. Ich kann mir schon vorstellen, dass es Auswirkungen auf die Farbe auf den Nägeln hat, je nach dem, was man im Fläschchen gerade so erwischt hat. Allerdings kann es genauso gut sein, dass sich das nur am Glas so absetzt und im Inneren der Flasche gut vermischt.
Chanel Particulère 505 (2010) - Particulière 505 (2016) |
↧
Chanel Rouge Coromandel - Red Coromandel
Chanel Rouge Coromandel - Red Coromandel |
Bevor die neuen Chanel-Lacke die Regale Eurer Parfümerien füllen, ist Zeit, uns mal einige ältere Lacke anzusehen.
Dass ich meine Sammlung nun auch auf die alten Lacke mit dem amerikanischen Label erweitert habe, habe ich Euch ja schon erzählt. Einer der ersten, der hier einziehen durfte, ist Rouge Coromadel - Red Coromandel, ein wunderbares kräftiges Rot.
Das Besondere ist nun ist nicht nur, dass es ein relativ alter Vernis Laque ist, sondern dass das auch ein Lack mit 15 ml Inhalt ist. Daher ist auch die Flasche etwas größerer als die seiner Brüder.
↧
↧
Chanel Cobra 91
↧
Chanel Passion Rouge - Red Passion N° 5
Chanel Passion Rouge - Red Passion N° 5 |
Weil ich gerade so viel Freude an meinen alten Lacken habe, möchte ich Euch den nächsten zeigen.
Chanel Passion Rouge - Red Passion N° 5 ist in den USA hergestellt, wie alle alten Chanel Lacke mit Doppelnamen. (Interessanter Weise haben die Lacke der kommenden Frühjahrskollektion auch wieder Doppelnamen :-)).
↧
Coco Codes de Chanel
Coco Codes de Chanel - Métamorphosis - Blanc White 548 - Beige Beige 556 - Rouge Red 546 |
Die aktuelle Frühjahrskollektion von Chanel erreicht nach und nach die Regale Eurer Lieblingsparfümerien und ich werde Euch die Lacke die nächsten Tage vorstellen. Die Farben sind schön, gut tragbar, aber sicher nicht einzigartig. Interessant finde ich die Namen. Die Doppelbezeichnung in Französisch und Englisch erinnert an die alten Farben, die in den USA hergestellt worden sind.
Es ist unfassbar, dass wieder sieben Wochen ohne Post vergangen sind - inclusive Neujahrswechsel. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein wundervolles Jahr 2017 voller erfüllter Nagellackwünsche.
↧
Chanel Black Métamorphosis
Chanel Black Métamorphosis |
Der Star der aktuellen Kollektion "Coco Codes de Chanel" ist sicherlich der "Top Coat Teinté" Black Métamorphosis. Und tatsächlich erleben andere Farben durch ihn eine Verwandlung.
Der Vollständigkeit halber habe ich ihn auch pur auf den Nägeln aufgetragen, das ist ja auch eine Option, auch wenn es eigentlich ein Überlack ist. Aber schon pur finde ich es schwer, ihn streifenfrei hinzubekommen.
Ich finde es extrem schwierig, den schwarzen Überlack streifenfrei auf die Farbe zu bekommen, und je heller die Farbe, umso schwieriger war es für mich.
Black Métamorphosis + Blanc White 548 |
Ich habe auch Black Métamorphosis mal über die anderen Lacke der Kollektion aufgetragen, auf dem Mittelfinger immer eine Schicht, auf dem Ringfinger zwei Schichten.
Black Métamorphosis + Beige Beige 556 |
Black Métamorphosis + Rouge Red 546 |
Die Kombination mit dem Rot finde ich allerdings der Knaller, insbesondere die doppelte Schicht.
Also für jemanden, der ein besseres Händchen und mehr Geduld hat, ist das sicherlich ein toller Lack und ein tolles Spielzeug.
↧
↧
Chanel Blanc White 548
Chanel Blanc White 548 |
Blanc White aus der aktuellen "Coco Codes de Chanel" Kollektion ist perlmutfarben und der hellste Lack in dieser Runde.
Ich habe hier zwei Lagen lackiert, aber eine dritte würde er gut vertragen, um wirklich völlig gleichmäßig zu erscheinen.
↧
Chanel Rouge Red 546
Chanel Rouge Red 546 |
Rouge Red ist ein weiterer Lack der aktuellen "Coco Codes de Chanel" Kollektion und ein sagenhaftes Rot.
Chanel Gitane 510 - Coquelicot 717 - Rouge Red 546 - Tapage 605 - Expression 635 |
Für gewöhnlich veröffentliche ich nicht das Bild, auf dem man die kompletten Lackstäbchen sieht. Dieses Foto mache ich immer nur für mich, damit ich weiß, welche Farben ich fotografiert habe. Aber ich finde, dass man auf diesem Bild die Farbunterschiede sehr gut sieht, also teile ich es gerne mit Euch :-).
↧
Chanel Beige Beige
Chanel Beige Beige 556 |
Chanel Rose Caché 521 - Inattendu 503 - Lovely Beige 663 - Organdi 504 - Beige Beige 556 - Intention 633 |
↧